Ausdauer und Zutrauen bewirken viel

„Am Ball bleiben“ und „die andere Seite der Medaille der Wirklichkeit in den Blick nehmen“ – Das fällt mir ein, wenn ich die Geschichte der Erwerbsloseninitiative Aschaffenburg und Untermain e.V. an mir vorüberziehen lasse.

Beteiligung der Menschen für die sinnvolle Gestaltung gesellschaftlichen Miteinanders kann bei längerer Erwerbslosigkeit eine große Aufgabe sein. Die Gefahr ist bei Betroffenen groß, sich beim spärlichen Regelsatz des Arbeitslosengeldes 2 lediglich in eine persönliche Nische zurückzuziehen, mit all den Stimmungsschwankungen und gesundheitlichen Einschränkungen, die gegeben sind und sich verstärken können.

Als Freund und Begleiter des Vereins der Initiative freue ich mich immer wieder, wenn manche Stolpersteine von Misstrauen, Missverständnissen, von Ärger, Wut oder Neidgefühlen, im offenen Austausch und im konstruktiven Miteinander überwunden werden können. Konstruktives Tun ist für mich politische Beteiligung und Einflussnahme, auf allen möglichen Ebenen.

Die Mitglieder des e.V. können Beispiele anführen, dass aufbauendes Handeln immer wieder gelungen ist. Von guten Taten soll gesprochen, manchmal geschrieben werden, wie in dieser vorliegenden Vereinszeitung.

Andere Überraschungen habe ich bei meinen Besuchen im Brotladen erlebt, als zum Beispiel angekündigt wurde: „Weißt du schon, wir nehmen bald mit einem eigenen Stand am Stadtteilfest teil. Komm doch mal vorbei, wenn du Zeit hast.“

So dürfen wir hier und andernorts erleben, dass Zutrauen und Zuneigung starke innere Kräfte mobilisieren, um unsere Stadt, unsere Region und unsere Gesellschaft lebenswert zu erhalten.

Die Klarheit bei neuen Ideen aus dem Vorstandsteam und für kreative Projekte hat mich bisher immer wieder überrascht.

Deswegen bleibe ich gerne weiterhin mit der Erwerbsloseninitiative am Ball, denn Lebensfreude und Zuversicht haben wir alle nötig und wir dürfen sie uns gegenseitig schenken.

Viel Glück und Geschick im weiteren Miteinander wünscht von Herzen

Aschaffenburg, den 18.3.2015

Kommentare sind geschlossen.