Aschaffenburg, den 17.12.2011
Soziales: Spenden retten Dämmer Backwarenladen
Aschaffenburg Es war Rettung im letzten Moment: Der Dämmer Back-warenladen »Gutes von Gestern« bleibt vorerst bis Mitte März 2012 geöffnet. Eigentlich hätte das soziale Projekt heute, am 17. Dezember, seine Pforten für immer schließen sollen (wir berichteten). Dank privater und kirchlicher Spenden kann der Trägerverein »Menschenrecht Ar-beit« nun aber doch den Laden weiter betreiben und damit zwei Halbtagsstellen erhalten.
Für Martina Hain und Johanna Kretz-schmer – die beiden langzeitarbeitslosen Frauen, die im Backwarenladen einen Job gefunden haben – bedeutet das: Sie werden im März auf ein volles Jahr reguläre Beschäftigung zurückblicken können und danach nicht wieder Hartz IV beziehen müssen. Runde 4000 Euro braucht der Träger-verein, um den Laden bis März offen zu halten; dann wäre zumindest das eine Jahr voll, auf das das Brotprojekt ausgelegt war. Nachdem Anfang Dezember bekannt geworden war, dass »Gutes von Gestern« zu wenig Umsatz macht und der Verein das Defizit nicht stemmen kann, meldeten sich Spendenwillige. »Es kam eine Dynamik in Gang«, erklärt Vereinsvorsitzender Ludwig Stauner; nicht zuletzt habe auch das starke Engagement von Martina Hain und Johanna Kretzschmer viel bewirkt. Am Donnerstag habe schließlich der Vorstand von »Menschenrecht Arbeit« mehrheitlich beschlossen, dass der Brot-verkauf weitergeht: montags bis samstags von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr, auch vor Weihnachten und zwischen den Jahren.
Verkauft werden in dem Brotladen Waren der Firma Mainback vom Vortag zu vergünstigten Preisen. Martina Hain und Johanna Kretzschmer, Ludwig Stauner und seine Vorstandskollegen hoffen darauf, dass dieses Angebot künftig mehr Kunden in den kleinen Laden an der Ecke lockt.
Quelle: Main-Echo