Gutes von Gestern in Damm ist jetzt ein Café

Aschaffenburg, den 21.4.2012

Erwerbsloseninitiative hat Brotprojekt in der Schillerstraße übernommen – Backwaren vom Vortrag gibt es weiter – Stadtwerke-Partner Seit Freitag wieder offen Neuanfang für das Dämmer Brotprojekt »Gutes von gestern« in der Glattbacher Straße/Ecke Schillerstraße: Die Erwerbsloseninitiative hat den Laden vom Verein Menschenrecht Arbeit übernommen und am vergangenen Freitag mit neuem Konzept wiedereröffnet. Verkauft werden wie bisher Backwaren vom Vortag, aber auch selbst gebackene Kuchen. Der Laden ist nun ein Café, das an fünf Tagen die Woche geöffnet ist.

Dem Verein Menschenrecht Arbeit war es nicht gelungen, im Laden ausreichend Gewinn zu erwirtschaften, um zwei Halbtagskräften den beruflichen Wiedereinstieg zu ermöglichen. Der Laden musste im März nach einem Jahr Betrieb schließen (wir berichteten).

Der Verein Erwerbsloseninitiative, der im gleichen Haus sein Büro eingerichtet hat, meldete Interesse am Brotprojekt an. Mit Hilfe von privaten Sponsoren und nach Verhandlungen mit dem Vermieter bauten die Aktiven des Vereins das Ladenlokal in den vergangenen Wochen um: Vereinsvorsitzender Helmut Paradies hat mit seinen ehrenamtlichen Helfern unter anderem die Elektrik erneuert.

Im neuen Café haben jetzt zwei große Tische Platz, wohlfühlen sollen sich hier alle Gäste. Verkauft werden Backwaren der Firma Mainback (Hench) vom Vortag; auf Bestellung und gegen Vorkasse auch frisch. Der Laden ist außerdem Shop-Partner der Stadtwerke: Unter anderem Gelbe Säcke und Parktickets werden hier vertrieben.

Vorerst soll das Café Dienstags bis Samstags von 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr geöffnet sein. Angestellte hat das Café nicht: Die Erwerbsloseninitiative setzt auf Ehrenamtliche – hofft aber weiterhin auf Geld- und Sachspenden.

Quelle: Main-Echo

Kommentare sind geschlossen.