- Brot von gestern zum halben Preis
Aschaffenburg, den 18.3.2011
Ökumene: Neues Sozialprojekt des Vereins Menschenrecht Arbeit in Damm – Halbtagsstellen für zwei Arbeitslose
Erfahrungen mit dem Verkauf von Lebensmitteln hat der Aschaffenburger Verein Menschenrecht Arbeit (MRA) bislang keine. Dennoch steigt die ökumenische Beschäftigungsinitiative zuversichtlich in ein…
- Nützliche Tipps und Rat und Erfahrung
Aschaffenburg, den 5.9.2011
Neueröffnung: Beratungscenter und Vereinsbüro der Erwerbsloseninitiative Untermain in der Glattbacher Straße 41 Aschaffenburg Die Erwerbsloseninitia-tive Aschaffenburg und Untermain hat eine klare Antwort auf den Werbeslogan der SOS-Kinderdörfer »Heulst du noch oder hilfst du schon?«: Sie hilft, aus eigener Erfahrung. Seit der Ver-einsgründung 2008 ist sie mit Tipps und Ratschlägen für Bezieher von Arbeits-losengeld II und Grundsicherung da – ab jetzt auch im eigenen Büro in der Glatt-bacher Straße 41….
- „Soziale Engel“ eröffnen eigenes Büro
Aschaffenburg, den 21.9.2011
Selbst aktiv werden und Vorbild sein. Die Erwerbsloseninitiative in Aschaffenburg gründete sich schon vor sechs Jahren. Nun endlich hat sie eigene Geschäftsräume. Bisher wurden Bedürftige und Arbeitslosen am Wohnzimmertisch beraten….
- „Gutes von Gestern“ steht vor dem Aus
Aschaffenburg, den 8.12.2011
Soziales: Laden in Damm soll zum 17. Dezember schließen – Langzeitarbeitslose wieder auf der Straße.
Kaum Kunden im gemeinnützigen Brotladen Der Versuch scheint geschei-tert: Der gemeinnützige Backwarenladen »Gutes von Gestern« an der Dämmer Ecke Schillerstraße/Glattbacher Straße soll zum 17. Dezember geschlossen werden – nach nur rund zehn Monaten Betrieb. Besonders bitter ist das für Martina Hain und Johanna Kretschmer, die beiden Angestellten des Ladens. Sie haben Angst, zurück in die Langzeitarbeitslosigkeit zu rutschen…
- „Gutes von Gestern“ bleibt vorerst geöffnet
Aschaffenburg, den 17.12.2011
Soziales: Spenden retten Dämmer Backwarenladen
Aschaffenburg Es war Rettung im letzten Moment: Der Dämmer Back-warenladen »Gutes von Gestern« bleibt vorerst bis Mitte März 2012 geöffnet. Eigentlich hätte das soziale Projekt heute, am 17. Dezember, seine Pforten für immer…
- Sozialer Bäckerladen ist gerettet.
Aschaffenburg, den 9.3.2012
Sozialer Bäckerladen ist gerettet.
In Aschaffenburg wird der der in finanzielle Schwierigkeiten geratene soziale Bäckerladen „Gutes von Gestern“ unter neuer Führung bestehen bleiben. Seit einem Jahr werden dort Backwaren vom Vortag zum halben Preis angeboten. Der Trägerverein „Menschenrecht Arbeit“ zieht sich aus dem Projekt zurück, weil der Umsatz niedriger als die Personalkosten für zwei Langzeitarbeitslose….
- „Gutes von Gestern“ in neuen Händen
Aschaffenburg, den 10.3.2012
Brotprojekt: Träger ist jetzt die Erwerbsloseninitiative
Aschaffenburg Heute öffnet der Brotladen »Gutes von Gestern« in der Dämmer Schillerstraße zum vorerst letzten Mal. Ein Jahr nach Eröffnung gibt der Verein »Menschenrecht Arbeit« den Laden ab. Die gute Nachricht: Noch vor Ostern soll der Verkauf unter neuem Träger weitergehen. Der Verein Erwerbsloseninitiative Aschaffenburg und Untermain übernimmt den Laden….
- Wiedereröffnung von »Gutes von Gestern« in Damm
Aschaffenburg, den 20.4.2012
Brotprojekt: Träger ist jetzt die Erwerbsloseninitiative
Viele Menschen sind am Freitagmittag zur Wiedereröffnung des sozialen Brotladens „Gutes von Gestern“ in Aschaf-fenburg-Damm gekommen. Die Regale des Brotladens waren innerhalb kürzester Zeit so gut wie ausverkauft. Neben Brot vom Vortrag und anderen Backwaren zum halben Preis gibt es hier jetzt auch ein neues integriertes Café….
- „Gutes von gestern“ in Damm ist jetzt ein Café
Aschaffenburg, den 21.4.2012
Erwerbsloseninitiative hat Brotprojekt in der Schillerstraße übernommen – Backwaren vom Vortrag gibt es weiter – Stadtwerke-Partner Seit Freitag wieder offen Neuanfang für das Dämmer Brotprojekt »Gutes von gestern« in der Glattbacher Straße/Ecke Schillerstraße: Die Erwerbsloseninitiative hat den Laden vom Verein Menschenrecht Arbeit übernommen und am vergangenen Freitag mit neuem Konzept wiedereröffnet….
- Auto-Spende unterstützt die Erwerbsloseninitiative
Salz, den 27.12.2012
Beim Autofahren hörte Gebrauchtwagenhändler Sven Stapf (links) im Radio davon, dass der Verein „Erwerbsloseninitiative Aschaffenburg und Untermain“ dringend einen Ersatz fürs bisherige Fahrzeug sucht, mit dem viele Einsätze der Initiative gefahren werden können…